Noch flexibler: Starte diesen Studiengang im Januar, April, Juli oder Oktober!

Mehr erfahren

Bachelor Duales Studium
Agrarmanagement

Gestalte die Landwirtschaft von Morgen mit: Starte Dein duales Studium Agrarmanagement.

Zur Onlinebewerbung
Duales Studium

Am Virtuellen
Campus

Kein Numerus Clausus Wir lernen Dich lieber persönlich kennen.
15.000 Praxispartner Gemeinsam mit uns findest Du das passende Unternehmen.
Privates Studium für 0 € Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren.

Dual studieren

DEIN DUALES STUDIUM AGRARMANAGEMENT (B.SC.)*

Du möchtest Agrarmanagement dual studieren? Dein duales Studium Agrarmanagement an der IU Internationalen Hochschule (IU) vermittelt Dir folgendes Wissen:

  • Kombination der Bereiche BWL, Technik, Ingenieurwesen und Landwirtschaft

  • Fachliche Grundlagen der Landwirtschaft, ökonomische Kenntnisse und systemisches Denken

  • Fähigkeiten, um Produktionsprozesse oder Betriebe zu leiten und weiterentwickeln

Das erwartet Dich im dualen Studium Agrarmanagement:

  • Du vertiefst Dein Wissen zweimal pro Woche oder im wöchentlichen Wechsel in kleinen Gruppen.

  • Du wendest das Erlernte in Projekten und bei der Arbeit bei Deinem Praxispartner an.

  • Persönliche Study Guides betreuen Dich im gesamten Studium.

* Vorbehaltlich der staatlichen Anerkennung. Wir erwarten die Genehmigung des Ministeriums spätestens zum Studienstart. Bisher wurden alle Programme der IU Internationale Hochschule erfolgreich und pünktlich akkreditiert und genehmigt.

Was solltest Du mitbringen?

Umweltbewusstsein

Naturwissenschaftliches Verständnis

Wirtschaftliches Denken

Teamfähigkeit

Technisches Verständnis

Kommunikationsstärke

Fakten-Check: Dein duales Studium Agrarmanagement

  • Studienorte
    Virtueller Campus
  • Studienbeginn und -Dauer
    Für diesen Studiengang ist ein Studienstart 4x im Jahr möglich.
    Beginn:
    1. Januar
    1. April
    1. Juli
    1. Oktober
    Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.Dauer:
    7 Semester
  • Vertiefungen
    • Management des Landbaus
    • Agri-Business
    • Tiermanagement
    • Ressourcenmanagement und Stoffstrombilanz
    • Nachwachsende Rohstoffe der Agrarwirtschaft
    • Rechtsgrundlagen der Agrarwirtschaft
  • Abschluss, Akkreditierung und Anerkennung
    • Bachelor of Science
    • In Akkreditierung und vorbehaltlich der staatlichen Anerkennung. Die IU Internationale Hochschule ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert.
Studienstart 4x im Jahr möglich:
nutze jetzt Deine Chance
Zur Onlinebewerbung

Inhalte

Das erwartet Dich im dualen Studium Agrarmanagement

Unser duales Studium Agrarmanagement macht Dich fit für das komplexe Management im landwirtschaftlichen Bereich – sowohl in der Theorie als auch in der Praxis

  • Du erhältst umfassende Einblicke in die Betriebswirtschaftslehre. 

  • Du erwirbst grundlegende naturwissenschaftliche Kenntnisse und darauf aufbauend landwirtschaftliche Spezialkenntnisse.

  • Du hast Fächer zu spezialisierten Managementansätzen, um zum Beispiel landwirtschaftliche Betriebe zu führen. 

  • Du absolvierst in 6 von 7 Semestern Praxisprojekte, bei denen Du eine Fragestellung aus Deinem Praxisunternehmen bearbeitest.

Exemplarisches Curriculum: Die Reihenfolge der Module kann je nach Studienstart variieren.

Deine Vertiefung - Dein Ding

Dein duales Studium Agrarmanagement bietet Dir eine Vielzahl an Vertiefungsmöglichkeiten. Ab dem 6. Semester belegst Du zwei aus sechs Vertiefungsmöglichkeiten – und startest damit noch besser in Deine berufliche Karriere.

Kosten

Studiengebühren? Kannst du Dir sparen!

Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren. Abhängig vom Unternehmen bekommst Du sogar zusätzlich eine Vergütung.

0€
zur Onlinebewerbung
  • Private, staatlich anerkannte Hochschule

  • Höchste Qualität in der Lehre

  • Persönliche Betreuung

Zulassung

Zulassungs­voraussetzungen an der IU

Du kannst zum dualen Studium Agrarmanagement an der IU zugelassen werden, wenn Du mit Deiner Studienberatung das IU Bewerbungsgespräch führst und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:

Mit Abitur

Ohne Abitur

BEWERBUNGSABLAUF

Next step: Deine Bewerbung, ganz einfach in 4 Schritten

  • Bewirb dich online
    Bewirb Dich für Dein duales Studium Agrarmanagement über unser Formular in nur wenigen Schritten: Einfach Studiengang und persönliche Daten angeben.

    Optional kannst Du hier schon Unterlagen wie Deinen Lebenslauf oder Dein letztes Zeugnis hochladen. Nach Deiner Bewerbung erhältst Du per Mail die Zugangsdaten zu unserem Bewerbungsportal.
  • Wir lernen uns kennen
    Im Bewerbungsportal durchläufst Du alle weiteren Schritte, die nötig sind um mit Deinem dualen Studium zu starten, wie das IU Bewerbungsgespräch. Optional kannst Du Dich bei der IU Infoveranstaltung zu Themen wie unserer Hochschule, Studiengängen, Zulassungsvoraussetzungen, Zeitmodellen, Finanzierungsmöglichkeiten oder der Praxispartner-Suche informieren.
  • Dein Praxispartner
    Welche Praxispartner gibt es und wie finde ich das passende Unternehmen für mein duales Studium Agrarmanagement?
    Mit der Suche lassen wir Dich nicht allein. Wir unterstützen Dich bei der Bewerbung bei einem Praxispartner aus unserem Netzwerk oder bei Deinem Wunsch-Unternehmen. Dazu tauschst Du Dich regelmäßig mit Deiner Studienberatung aus.
  • Starte dein Studium
    Sobald die Verträge unterschrieben sind und uns alle Unterlagen für Deine Einschreibung vorliegen, beginnt Deine Zukunft an unserer Hochschule: Profitiere vom Lernen in kleinen Gruppen, Dozierenden aus der Praxis, einer hohen Qualität der Lehre – und starte mit uns Deine persönliche Erfolgsgeschichte!
Studienstart 4x im Jahr möglich:
nutze jetzt Deine Chance
Zur Onlinebewerbung

Karriere

DUALES STUDIUM AGRARMANAGEMENT: DEINE KARRIEREAUSSICHTEN

Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Dein duales Studium Agrarmanagement lehrt Dir, Agrarsysteme zu optimieren und auf ökologischer, wirtschaftlicher sowie sozialer Ebene zu managen. Wenn Du Agrarmanagement studierst, erwarten Dich mit einem Abschluss vielseitige Perspektiven, wie zum Beispiel: 

Betriebsleiter:in

Durch den engen Austausch mit bestehenden und neuen Lieferant:innen sorgst Du für ein stabiles Beschaffungsnetzwerk. Angesichts von Themen wie Klimawandel und Tierwohl entwickelst Du nachhaltige Konzepte für die Landwirtschaft in enger Zusammenarbeit mit allen relevanten Fachbereichen, insbesondere Produktion und Vertrieb. Außerdem führst Du Vertragsverhandlungen unter Berücksichtigung rechtlicher sowie wirtschaftlicher Lösungsansätze.

PRODUKTMANAGER:IN IM AGRARHANDEL

Dein duales Studium kombiniert Inhalte aus der Betriebswirtschaftslehre mit Fachwissen aus dem Agrar-Bereich und macht Dich fit für eine Tätigkeit im Agrarhandel. Als Produktmanager:in im Agrarhandel triffst Du zum Beispiel Entscheidungen beim Kauf sowie dem Verkauf von landwirtschaftlich hergestellten Produkten und Rohstoffen wie Getreide, Ölsaaten oder für die Landwirtschaft notwendige Betriebsmittel.

LANDWIRTSCHAFTLICHER CONSULTANT

Im landwirtschaftlichen Consulting bist Du Ansprechpartner:in für landwirtschaftliche Betriebe und unterstützt diese bei der effizienten Betriebsführung. Dabei beantwortest Du vor allem betriebswirtschaftliche wie auch produktionstechnische Fragestellungen und hältst Dich zu diesen Themen regelmäßig auf dem Laufenden. Als Basis Deiner Beratungstätigkeit dienen Kenntnisse im ökonomischen Wirtschaften.

Eine Auswahl unserer Praxispartner

DAS BIETET DIR DEIN DUALES STUDIUM AGRARMANAGEMENT

Im dualen Studium Agrarmanagement beschäftigst Du Dich mit landwirtschaftlichen Prozessen, analysierst Daten und gestaltest die Landwirtschaft der Zukunft mit. Im Video erfährst Du, wie Du darauf vorbereitet wirst:

  • Du kombinierst die Theorie an der IU mit der Praxis in einem landwirtschaftlichen Betrieb.

  • Neben fachlichen Grundlagen der Landwirtschaft, eignest Du Dir Wissen aus den Bereichen BWL, Technik und Management an.

  • Ab dem 6. Semester spezialisierst Du Dich mit zwei aus sechs Vertiefungsmöglichkeiten für Deinen Traumberuf. 

  • Das Studium qualifiziert Dich zum Beispiel für die Arbeit in der Betriebsleitung, im Produktmanagement im Agrarhandel sowie als Consultant mit einer beratenden Funktion für landwirtschaftliche Betriebe.

Am Ende Deines Studiums hast Du einen staatlich anerkannten Bachelor of Science (B.Sc.) und 3,5 Jahre Berufserfahrung.

Häufig gestellte Fragen zum dualen Studium Agrarmanagement (B.SC.)

Hier findest Du relevante Fragen und Antworten in der Übersicht. Falls trotzdem noch Fragen offen sind, hilft Dir unsere Studienberatung gerne weiter. 

Studienstart 4x im Jahr möglich:
nutze jetzt Deine Chance
Zur Onlinebewerbung

Du hast noch Fragen?

Melde Dich zu einer IU Infoveranstaltung an, um Dich über das duale Studium Agrarmanagement sowie zum Studienmodell zu informieren.
15. Juni16:30 - 17:30

Wirtschaft & Management

IU Infoveranstaltung Wirtschaft & Management
Online/Zoom Meeting
29. Juni16:00 - 17:00

Wirtschaft & Management

IU Infoveranstaltung Wirtschaft & Management
Online/Zoom Meeting

Hol Dir deine kostenlose Studienbroschüre

Ich habe die Datenschutzerklärung , sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

Mehr anzeigen

*Pflichtfeld, bitte vollständig ausfüllen

Das sagen unsere Studierenden

4,4/5
Interessanter Studiengang

Ich bin in ersten Semester des Studiengangs Agrarmanagement und bin zufrieden mit der IU. Die Skripte sind sehr gut, die Vorlesungen auch gut organisiert. Bis jetzt sind wir zwar noch nicht wirklich in das Kernfach eingestiegen, da noch Grundlagen gemacht werden, freue mich aber sehr auf das weitere Studium.

Johanna Agrarmanagement (B.A.)
Verfasst am 07.12.2022 auf Studycheck.de
Alter: 18-20 Studienbeginn: 2022
4,5/5
Super Organisation

Die Begleitung bei dem Einschreibeverfahren war klasse und es hat super geklappt. Auch bei der Praxispartnersuche wird man gut unterstützt. Die Vorlesungen (von Robert Simon) sind super interessant gestaltet und das Selbststudium klappt mit den zahlreichen Materialen echt gut :)

Sophie Agrarmanagement (B.A.)
Verfasst am 14.11.2022 auf Studycheck.de
Alter: 18-20 Studienbeginn: 2022
4,7/5
Übersichtlich und gut organisiert

Bis jetzt wirkt alles sehr gut organisiert. Die Plattformen, die für das Studium genutzt werden sind übersichtlich und intuitiv gestaltet. Die Skripte bisher soweit sehr gut aufbereitet.Ich freue mich auf das weitere Studium und hoffe, dass es weiterhin eine so positive Erfahrung bleibt.

Angelina Agrarmanagement (B.A.)
Verfasst am 15.12.2022 auf Studycheck.de
Alter: 21-23 Studienbeginn: 2022
4,3/5
Perfekter Studiengang für selbstständige Studenten

Für Student:innen, die sowohl das Lernen als auch das Studium selbst organisieren können, ist es der perfekte Studiengang. Die Uni selbst stellt viel Lernstoff zur Verfügung, sowohl Lernskripte, als auch Videos, Podcasts, Lehrveranstaltungen und Bücher. Alles, um sich perfekt für die Klausuren vorzubereiten.

Kira Agrarmanagement (B.A.)
Verfasst am 04.03.2023 auf Studycheck.de
Alter: 18-20 Studienbeginn: 2023

Diese dualen Studiengänge könnten Dich auch interessieren