Bachelor Duales Studium
Digital Engineering

Bring die Digitalisierung der Industrie voran: Starte Dein duales Studium Digital Engineering.

Zur Onlinebewerbung
Duales Studium

Studienstart:
4x pro Jahr

Kein Numerus Clausus Wir lernen Dich lieber persönlich kennen.
15.000 Praxispartner Gemeinsam mit uns findest Du das passende Unternehmen.
Privates Studium für 0 € Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren.

Dual studieren

Dein duales Studium Digital Engineering* (B.ENG.)

Welche Chancen bietet die Vernetzung der Industrie 4.0? Finde die Antwort im dualen Studium Digital Engineering. Das Studium vermittelt Dir:

  • Grundlagen des Ingenieurwesens

  • Kenntnisse in der Informatik und in der Programmierung von Maschinen

  • Know-how, um softwaregestützte Systeme für Ingenieurdisziplinen zu planen, zu entwickeln und erfolgreich anzuwenden

Was Dich außerdem erwartet?

  • Du lernst in kleinen Gruppen, kannst aktiv mitarbeiten und Fragen stellen.

  • Du wendest das Erlernte in Projekten und bei der Arbeit bei Deinem Praxispartner an.

  • Persönliche Study Guides betreuen Dich im gesamten Studium.

* Vorbehaltlich der erfolgreichen Akkreditierung und staatlichen Anerkennung. Wir erwarten die Genehmigung des Ministeriums spätestens zum Studienstart. Bisher wurden alle Programme der IU Internationale Hochschule erfolgreich und pünktlich akkreditiert und genehmigt.

Was solltest Du mitbringen?

Analytische Fähigkeiten

Naturwissenschaftliches Verständnis

Abstraktes Denken

Technisches Verständnis

Kommunikationsstärke

Organisationsfähigkeit

Fakten-Check: Dein duales Studium Digital Engineering

  • Studienorte
    Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München
  • Studienbeginn und -Dauer
    Für diesen Studiengang ist ein Studienstart 4x im Jahr möglich.
    Beginn:
    1. Januar
    1. April
    1. Juli
    1. Oktober
    Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.Dauer:
    7 Semester
  • Vertiefungen
    • Industrie 4.0
    • Softwareentwicklung
  • Abschluss, Akkreditierung und Anerkennung
    • Bachelor of Engineering
    • In Akkreditierung und vorbehaltlich der staatlichen Anerkennung. Die IU Internationale Hochschule ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert.
Studienstart 4x im Jahr möglich:
nutze jetzt Deine Chance
Zur Onlinebewerbung

Inhalte

DAS ERWARTET DICH IM DUALEN STUDIUM DIGITAL ENGINEERING

Unser duales Studium Bachelor of Digital Engineering vermittelt Dir fundiertes und zukunftsorientiertes Know-how für das digital zentrierte Ingenieurwesen:

  • Du beschäftigst Dich mit mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen wie Physik und Mathematik.

  • Du eignest Dir Kenntnisse im Bereich Maschinenbau an und setzt Dich mit Werkstoffkunde, Statik und den Grundlagen der Konstruktion auseinander.

  • Du befasst Dich mit Themen der Elektrotechnik, wie beispielsweise Gleichstromtechnik und den Grundlagen der Elektronik.

  • Du erhältst Kenntnisse in Informatik, mit Fächern wie Requirements Engineering, Algorithmen und Programmierung mit C/C++.

In 6 von 7 Semestern absolvierst Du ein Praxisprojekt, bei dem Du eine Fragestellung mit Bezug zu Deinem Praxisunternehmen bearbeitest.

Exemplarisches Curriculum: Die Reihenfolge der Module kann je nach Studienstart variieren.

Deine Vertiefung - Dein Ding

Dein duales Studium Digital Engineering bietet dir viele Perspektiven. Industrie 4.0 oder Softwareentwicklung: Im 6. und 7. Semester belegst Du eine von zwei Vertiefungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.

Kosten

Studiengebühren? Kannst du Dir sparen!

Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren. Abhängig vom Unternehmen bekommst Du sogar zusätzlich eine Vergütung.

0€
zur Onlinebewerbung
  • Private, staatlich anerkannte Hochschule

  • Höchste Qualität in der Lehre

  • Persönliche Betreuung

Zulassung

Zulassungs­voraussetzungen an der IU

Du kannst zum dualen Studium Digital Engineering an der IU zugelassen werden, wenn Du mit Deiner Studienberatung das IU Bewerbungsgespräch führst und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:

Mit Abitur

Ohne Abitur

BEWERBUNGSABLAUF

Next step: Deine Bewerbung, ganz einfach in 4 Schritten

  • Bewirb dich online
    Bewirb Dich für Dein duales Studium Digital Engineering über unser Formular in nur wenigen Schritten: Einfach Studiengang und persönliche Daten angeben.

    Optional kannst Du hier schon Unterlagen wie Deinen Lebenslauf oder Dein letztes Zeugnis hochladen. Nach Deiner Bewerbung erhältst Du per Mail die Zugangsdaten zu unserem Bewerbungsportal.
  • Wir lernen uns kennen
    Im Bewerbungsportal durchläufst Du alle weiteren Schritte, die nötig sind um mit Deinem dualen Studium zu starten, wie das IU Bewerbungsgespräch. Optional kannst Du Dich bei der IU Infoveranstaltung zu Themen wie unserer Hochschule, Studiengängen, Zulassungsvoraussetzungen, Zeitmodellen, Finanzierungsmöglichkeiten oder der Praxispartner-Suche informieren.
  • Dein Praxispartner
    Welche Praxispartner gibt es und wie finde ich das passende Unternehmen für mein duales Studium Digital Engineering?
    Mit der Suche lassen wir Dich nicht allein. Wir unterstützen Dich bei der Bewerbung bei einem Praxispartner aus unserem Netzwerk oder bei Deinem Wunsch-Unternehmen. Dazu tauschst Du Dich regelmäßig mit Deiner Studienberatung aus.
  • Starte dein Studium
    Sobald die Verträge unterschrieben sind und uns alle Unterlagen für Deine Einschreibung vorliegen, beginnt Deine Zukunft an unserer Hochschule: Profitiere vom Lernen in kleinen Gruppen, Dozierenden aus der Praxis, einer hohen Qualität der Lehre – und starte mit uns Deine persönliche Erfolgsgeschichte!
Studienstart 4x im Jahr möglich:
nutze jetzt Deine Chance
Zur Onlinebewerbung

Karriere

DUALES STUDIUM DIGITAL ENGINEERING: DEINE KARRIEREAUSSICHTEN

Ob in der Automobilbranche, der Pharma- und Medizintechnik, dem Maschinen- und Anlagenbau oder der Gebäudetechnik: Die Einbindung internetbasierter, digital zentrierter Arbeitsmethoden gewinnt in der Produktion nahezu aller Bereiche an Bedeutung. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach Fachkräften, die die Kompetenzen klassischer Ingenieurdisziplinen mit Informatikkenntnissen verbinden. Nachdem Du Dein duales Studium Digital Engineering absolviert hast, arbeitest Du zum Beispiel als:

Technische:r Prozessmanager:in

Als technische:r Prozessmanager:in ist es Deine Aufgabe, die technischen Abläufe im Unternehmen so effizient und wirtschaftlich wie möglich zu gestalten. Hierfür analysierst und strukturierst Du den IST-Zustand und entwickelst die daraus resultierenden softwaregestützten Prozesse.

Computer-based Engineer

Als computer-based Engineer entwickelst Du spezialisierte Softwarelösungen für Ingenieurtätigkeiten: Ob simulationsbasierte Analysetechniken oder Computer-Aided Manufacturing – Du bringst innovative Anwendungen voran, die den Fertigungs- und Produktionsprozess automatisieren und optimieren.

Projektmanager:in Digitalisierung

Als Projektmanager:in für Digitalisierung gestaltest Du die digitale Zukunft von Unternehmen mit. Im Produktionsbereich analysierst Du die Abläufe im Hinblick auf Qualität, Zeit und Kosten. Hierfür nutzt Du unter anderem Methoden der Datenanalyse. Aus Deinen Ergebnissen leitest Du entsprechende Entscheidungen ab. Anschließend koordinierst Du die erforderlichen Maßnahmen mit den Schnittstellen und steuerst das Gesamtprojekt.

Eine Auswahl unserer Praxispartner

DAS BIETET DIR DEIN DUALES STUDIUM DIGITAL ENGINEERING

Als Digital Engineer gestaltest Du die digitale Transformation mit! Das duale Studium Digital Engineering macht Dich wie folgt zur gefragten Fachkraft in der modernen, vernetzten Industriewelt:

  • Du kombinierst die Theorie an der IU mit der Praxis in einem Unternehmen.

  • Dadurch eignest Du Dir Wissen in den Bereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften, Informatik sowie in der Programmierung von Maschinen an.

  • Ab dem 6. Semester spezialisierst Du Dich mit einer von zwei Vertiefungen für Deinen Traumberuf.

  • Mit Deinem Abschluss kannst Du später zum Beispiel technische Prozesse im Unternehmen optimieren, entwickelst als computer-based Engineer spezialisierte Softwarelösungen oder treibst die Digitalisierung von Unternehmen voran.

Am Ende Deines Studiums steigst Du mit einem staatlich anerkannten Bachelor of Engineering (B.Eng.) und 3,5 Jahren Arbeitserfahrung ins Berufsleben ein.

Häufig gestellte Fragen zum dualen Studium Digital Engineering (B.Eng)

Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Dich zusammengestellt. Falls Du trotzdem noch Fragen hast, hilft Dir unsere Studienberatung gerne weiter.

Studienstart 4x im Jahr möglich:
nutze jetzt Deine Chance
Zur Onlinebewerbung

Du hast noch Fragen?

Melde Dich zu einer IU Infoveranstaltung an, um Dich über das duale Studium Digital Engineering sowie zum Studienmodell zu informieren.
14. Juni16:00 - 17:30

IT & Technik

IU Infoveranstaltung IT & Technik
Online/Zoom Meeting
28. Juni16:00 - 17:30

IT & Technik

IU Infoveranstaltung IT & Technik
Online/Zoom Meeting

Hol Dir deine kostenlose Studienbroschüre

Ich habe die Datenschutzerklärung , sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

Mehr anzeigen

*Pflichtfeld, bitte vollständig ausfüllen

Diese dualen Studiengänge könnten Dich auch interessieren