Bachelor Duales Studium
Kindheits­pädagogik

Unterstütze die positive Entwicklung von Kindern – durch ein duales Studium Kindheitspädagogik.

Zur Onlinebewerbung
Duales Studium kindheitspädagogik Eine Lehrerin der ersten Klasse im Klassenzimmer
Duales Studium

Studienstart:
4x pro Jahr

Kein Numerus Clausus Wir lernen Dich lieber persönlich kennen.
15.000 Praxispartner Gemeinsam mit uns findest Du das passende Unternehmen.
Privates Studium für 0 € Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren.

Dual studieren

DEIN DUALES STUDIUM KINDHEITSPÄDAGOGIK (B.A.)

Du hast Spaß am Umgang mit Kindern und Lust auf eine Tätigkeit, die Dich persönlich bereichert? Dein duales Studium Kindheitspädagogik vermittelt Dir das nötige Wissen dazu:

  • Beschäftigung mit den Bezugswissenschaften Soziologie, Psychologie und Pädagogik

  • Auseinandersetzung mit kindheitspädagogischen Fragestellungen

Mit Deinem Bachelor-Abschluss erhältst Du auch die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte:r Kindheitspädagog:in“, die für viele Einrichtungen eine wichtige Einstellungsvoraussetzung ist.

Was Dich außerdem erwartet?

  • Du lernst in kleinen Gruppen, kannst aktiv mitarbeiten und Fragen stellen.

  • Du wendest das Erlernte in Projekten und bei der Arbeit bei Deinem Praxispartner an.

  • Persönliche Study Guides betreuen Dich im gesamten Studium.

Was solltest Du mitbringen?

Kommunikationsstärke

Sozialkompetenz

Kulturelles Interesse

Teamfähigkeit

Flexibilität

Motivationsfähigkeit

Fakten-Check: Dein duales Studium Kindheits­pädagogik

  • Studienorte
    Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Stuttgart, Ulm, Virtueller Campus, Wuppertal
  • Studienbeginn und -Dauer
    Für diesen Studiengang ist ein Studienstart 4x im Jahr möglich.
    Beginn:
    1. Januar
    1. April
    1. Juli
    1. Oktober
    Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.Dauer:
    7 Semester
  • Vertiefungen
    • Führen und Leiten von sozialen Einrichtungen
    • Arbeit mit Familien
    • Bildungsarbeit mit Kindern
  • Abschluss, Akkreditierung und Anerkennung
    • Bachelor of Arts
    • Staatlich anerkannte/r Kindheitspädagoge/in
    • Systemakkreditiert.
      Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.

      Vorbehaltlich der staatlichen Anerkennung: Aachen, Augsburg, Bielefeld, Bochum, Bremen, Dresden, Duisburg, Freiburg, Karlsruhe, Kassel, Lübeck, Mainz, Münster, Nürnberg, Regensburg, Ulm, Wuppertal

Studienstart 4x im Jahr möglich:
nutze jetzt Deine Chance
Zur Onlinebewerbung

Inhalte

Das erwartet Dich im dualen Studium Kindheitspädagogik

Wie kann man Eltern bei der Entwicklung ihrer Beziehungs- und Erziehungskompetenzen unterstützen? Wie fördert man frühkindliche Bildungsprozesse? Dein duales Studium Kindheitspädagogik bereitet Dich optimal auf Fragen der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern vor: 

  

  • Du erhältst fundiertes Basiswissen in den Bezugswissenschaften Soziologie, Sozialrecht, Psychologie und Pädagogik. 

  • Du beschäftigst Dich mit konkreten kindheitspädagogischen Fragestellungen. 

  • Du eignest Dir übergreifende Handlungskompetenzen wie beispielsweise Forschungsmethoden an. 

  • Du erwirbst pädagogische Reflexions- und Handlungskompetenzen, unter anderem in den Bereichen Supervision, Intervision und Coaching.

Exemplarisches Curriculum: Die Reihenfolge der Module kann je nach Studienstart variieren.

Deine Vertiefung - Dein Ding

Dein duales Studium Kindheitspädagogik bietet dir viele Vertiefungsmöglichkeiten: Bildungsarbeit mit Kindern, Arbeit mit Familien oder Führen und Leiten von sozialen Einrichtungen. Im 6. Semester wählst Du eine von drei Vertiefungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten. 

Deine Alternative zum dualen Studium Kindheits­pädagogik
Starte in unser flexibles myStudium! Hier entscheidest Du selbst, ob Du am Campus oder virtuell studierst. So kannst Du in einem Nebenjob arbeiten oder Zeit im Ausland verbringen, ohne das Studium zu unterbrechen.
myStudium
studiere Psychologie im MyStudium!
Du möchtest Menschen verstehen, ihre Motivation fördern oder Konflikte schlichten? Im myStudium Bachelor Psychologie lernst Du das – ganz ohne NC und Wartesemester.
Hier geht’s zu Psychologie in Mystudium

Kosten

Studiengebühren? Kannst du Dir sparen!

Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren. Abhängig vom Unternehmen bekommst Du sogar zusätzlich eine Vergütung.

0€
zur Onlinebewerbung
  • Private, staatlich anerkannte Hochschule

  • Höchste Qualität in der Lehre

  • Persönliche Betreuung

Zulassung

Zulassungs­voraussetzungen an der IU

Du kannst zum dualen Studium Kindheitspädagogik an der IU zugelassen werden, wenn Du mit Deiner Studienberatung das IU Bewerbungsgespräch führst und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:

Mit Abitur

Ohne Abitur

BEWERBUNGSABLAUF

Next step: Deine Bewerbung, ganz einfach in 4 Schritten

  • Bewirb dich online
    Bewirb Dich für Dein duales Studium Kindheits­pädagogik über unser Formular in nur wenigen Schritten: Einfach Studiengang und persönliche Daten angeben.

    Optional kannst Du hier schon Unterlagen wie Deinen Lebenslauf oder Dein letztes Zeugnis hochladen. Nach Deiner Bewerbung erhältst Du per Mail die Zugangsdaten zu unserem Bewerbungsportal.
  • Wir lernen uns kennen
    Im Bewerbungsportal durchläufst Du alle weiteren Schritte, die nötig sind um mit Deinem dualen Studium zu starten, wie das IU Bewerbungsgespräch. Optional kannst Du Dich bei der IU Infoveranstaltung zu Themen wie unserer Hochschule, Studiengängen, Zulassungsvoraussetzungen, Zeitmodellen, Finanzierungsmöglichkeiten oder der Praxispartner-Suche informieren.
  • Dein Praxispartner
    Welche Praxispartner gibt es und wie finde ich das passende Unternehmen für mein duales Studium Kindheits­pädagogik?
    Mit der Suche lassen wir Dich nicht allein. Wir unterstützen Dich bei der Bewerbung bei einem Praxispartner aus unserem Netzwerk oder bei Deinem Wunsch-Unternehmen. Dazu tauschst Du Dich regelmäßig mit Deiner Studienberatung aus.
  • Starte dein Studium
    Sobald die Verträge unterschrieben sind und uns alle Unterlagen für Deine Einschreibung vorliegen, beginnt Deine Zukunft an unserer Hochschule: Profitiere vom Lernen in kleinen Gruppen, Dozierenden aus der Praxis, einer hohen Qualität der Lehre – und starte mit uns Deine persönliche Erfolgsgeschichte!
Studienstart 4x im Jahr möglich:
nutze jetzt Deine Chance
Zur Onlinebewerbung

Karriere

Duales Studium Kindheitspädagogik: Deine Karriereaussichten

Du arbeitest gerne mit Kindern und strebst vielleicht sogar eine Leitungsposition in einer sozialen Einrichtung an? Dein duales Studium Kindheitspädagogik eröffnet Dir hierfür viele Chancen, mit denen Du Deine Karriere starten kannst. Die Möglichkeiten nach dem Studium der Kindheitspädagogik sind weitreichend und die hohe Nachfrage nach Fachkräften sorgt dafür, dass Du sehr gute Jobperspektiven hast. Die nötige Berufserfahrung sammelst Du schon während Deines Studiums. Nach dem Abschluss wendest Du Dein erlerntes Know-how rund um die frühkindliche Entwicklung direkt in einer Organisation oder einer Einrichtung an.

Als Absolvent:in kannst Du mit der staatlichen Anerkennung als Kindheitspädagog:in zum Beispiel folgende Positionen einnehmen: 

Im Bereich der Bildung und Erziehung von Kindern

Deine Arbeitsfelder beschränken sich nicht nur auf Kindertagesstätten. Du kannst auch in Ganztagsschulen, Mehrgenerationenhäusern, Kinderfreizeiteinrichtungen und Einrichtungen der HZE (Hilfen zur Erziehung) tätig werden. Dabei arbeitest Du direkt mit den Kindern zusammen und wirkst mit Deinen Fachkenntnissen auch an den Erziehungs- und Bildungskonzepten für Kinder mit. Du begleitest sie in ihrer individuellen Entwicklung und förderst sie.

Im Kontext des Führens und Leitens von Einrichtungen

Als Leiter:in einer Einrichtung hast Du sowohl pädagogische als auch konzeptionelle und administrative Aufgaben. Du bringst Dein Wissen ein, um die Lebenswelt, die Bildung und die Erziehung von Kindern zu gestalten. Du reflektierst gesellschaftliche und politische Entwicklungen und förderst die Inklusion aller Kinder. Gleichzeitig führst und förderst Du die pädagogischen Fachkräfte der Einrichtung und bist Ansprechpartner:in für die Eltern.

Im Beratungskontext

Für Kinder und deren Eltern gibt es eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Beratungsangebote. Beispiele wären hier Familien- und Erziehungsberatungsstellen. Auch ein Einsatz in therapeutischen Prozessen ist denkbar, insbesondere als begleitende Fachkraft. Im Zentrum steht dabei die Unterstützung von Kindern und Eltern, zum Beispiel durch Förderprogramme.

Eine Auswahl unserer Praxispartner

DAS BIETET DIR DEIN DUALES STUDIUM KINDHEITSPÄDAGOGIK

Als Fachkraft stehst Du Kindern und Eltern zur Seite und sorgst dafür, dass sich Heranwachsende optimal entwickeln. Was Du im dualen Studium Kindheitspädagogik lernst, erzählen wir Dir hier:

  • Du kombinierst die Theorie an der IU mit der Praxis in einer pädagogischen Einrichtung.

  • Du lernst Know-how in den Bereichen Betreuung, Bildung, Erziehung sowie Methoden.

  • Du beschäftigst Dich mit Themen wie Beziehungsgestaltung, Bildung, Kommunikation, Interaktion und Kooperation.

  • Mit Deinem Abschluss erforschst Du zum Beispiel die Entwicklung von Kindern, entwirfst Konzepte zur Förderung von Kindern oder berätst Eltern in Erziehungsfragen.

  • Du kannst Dich aber auch für eine Leitungsfunktion in einer Kindertagesstätte qualifizieren.

Am Ende Deines Studiums hast Du einen staatlich anerkannten Bachelor of Arts (B.A.) und 3,5 Jahre Berufserfahrung.

Häufig gestellte Fragen zum dualen Studium Kindheitspädagogik (B.A.)

Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Dich zusammengestellt. Falls trotzdem noch Fragen offen sind, hilft Dir unsere Studienberatung gerne weiter.

Studienstart 4x im Jahr möglich:
nutze jetzt Deine Chance
Zur Onlinebewerbung

Du hast noch Fragen?

Melde Dich zu einer IU Infoveranstaltung an, um Dich über das duale Studium Kindheitspädagogik sowie zum Studienmodell zu informieren.
22. Juni16:00 - 17:30

Gesundheit & Soziales

IU Infoveranstaltung Gesundheit & Soziales
Online/Zoom Meeting

Hol Dir deine kostenlose Studienbroschüre

Ich habe die Datenschutzerklärung , sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

Mehr anzeigen

*Pflichtfeld, bitte vollständig ausfüllen

Das sagen unsere Studierenden

4,6/5
Gutes Zusammenspiel

Ich find die Kombination aus Theorie und Praxis super! Es erleichtert mir das Studium. Am Standort Campus gibt es sehr tolle Möglichkeiten zum entspannen aber auch sehr gute Lern- Settings. Ich bin sehr zufrieden mich für die IU entscheiden zu haben .

Johanna Kindheitspädagogik (B.A.)
Verfasst am 10.02.2023 auf Studycheck.de
Alter: 18-20 Studienbeginn: 2022
4,3/5
Abwechslungsreiche Inhalte

Die IU ist super organisiert und die Lerninhalte sind interessant aufgebaut. Es gibt immer mal wieder ein paar trockene Themen aber die Dozenten vermittelt selbst diese auf interessante Weise. Die Dozenten sind super nett und haben Praxiserfahrung und verbinden die auf geeignet Weise in den Vorlesungen.

Justina Kindheitspädagogik (B.A.)
Verfasst am 03.02.2023 auf Studycheck.de
Alter: 21-23 Studienbeginn: 2021
4,7/5
Studium Kindheitspädagogik

Bis jetzt nur positive Erfahrungen in Hinblick auf Theorie und Praxis! Das duale System ist einfach vorteilhafter! Die Schule ist immer ansprechbar und hilft bei allen Fragen! Insgesamt nur empfehlenswert! Ich finde auch die Kombination mit Online und Präsenzlehre super umgesetzt!

Christian Kindheitspädagogik (B.A.)
Verfasst am 26.01.2023 auf Studycheck.de
Alter: 27-29 Studienbeginn: 2022
4/5
Organisation

Bei allen Angelegenheiten steht die IU zur Verfügung. Einem wird schnell und effektiv geholfen. Für jeden Bereich gibt es Guides und diese sind stehts informiert. Auch vor dem Studium haben alle involvierten schnell geholfen bei Dokumenten die ausgefüllt werden müssen. Vielen Dank!

Lea Kindheitspädagogik (B.A.)
Verfasst am 28.12.2022 auf Studycheck.de
Alter: 18-20 Studienbeginn: 2022

Diese dualen Studiengänge könnten Dich auch interessieren